Eckdaten
| Immobilientyp | Maisonette |
|---|---|
| Letzte Modernisierung / Sanierung | 2017 |
| Kaution | 4500 |
| Kaltmiete | 1.500 € |
| Nebenkosten | 500 € |
| Heizkosten | 350 € |
| Gesamtmiete | 2.050 € |
| Verfügbar ab | 01.02.2026 |
| Objektzustand | Gepflegt |
| Qualität der Ausstattung | Gehoben |
| Anzahl Stellplätze | 1 |
| Stellplatz | Außenstellplatz |
| Stellplätze-Miete | 50 € |
Beschreibung
NEU im Angebot: Großzügige 5-Zimmer-Maisonettewohnung mit Balkon und Einbauküche ab dem 01.02.2026 zum Bezug frei.
Die letzte umfassende Modernisierung der Wohnung fand im Jahr 2017 statt.
Die Wohnung liegt im EG und 1. OG eines Zweifamilienhauses. Die Dachgeschoßwohnung ist aktuell unbewohnt. Der Balkon, sowie ein Stellplatz für ein Fahrzeug im Hof gehören zur Wohnung. Die Einbauküche und der Stellplatz kommen mit je € 50,- zur Kaltmiete von € 1.500,- hinzu werden. Die Wohnung verfügt eine offene Küche mit Zugang zum großzügigen Wohn- und Essbereich, ein Arbeits- oder Gästezimmer, ein Gäste WC im Erdgeschoß, über eine schöne Holztreppe gelangen Sie ins 1. Obergeschoß mit 3 Schlafzimmern und einem geräumigen Badezimmer mit Wanne, Dusche und Fenster. Ein Kelleranteil rundet das Angebot ab.
# Das Haus verfügt über einen Holzofen im Wohn- und Essbereich zum zuheizen, das Haus wird mit einer Gaszentralheizung geheizt.
# Der Energieausweis ist beantragt und liegt zur Besichtigung vor.
WICHTIG: Bitte senden Sie uns im ersten Schritt Ihre Kontaktdaten (Name, Tel., E-Mail etc.) über das Kontaktformular (rechte Seite) zu. Wir werden Sie direkt für einen Besichtigungstermin per Mail oder Telefon kontaktieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur vollständig ausgefüllte Anfragen bearbeiten können.
Aufgrund der großen Nachfrage kann es zu Verzögerungen kommen. Schreiben Sie mir bitte zur Kontaktaufnahme eine Mail. Ich werde Sie innerhalb von 48 Stunden kontaktieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Fläche
| Wohnfläche | ca. 135 m² |
|---|---|
| Zimmer | 5 |
| Anzahl Schlafzimmer | 3 |
| Anzahl Badezimmer | 1 |
| Haustiere | Nein |
| Etage | 1. OG |
| Etagenzahl insgesamt | 2 |
Ausstattung
# Einbauküche (€ 50,- pro Monat)
# offener Wohn-, Koch- und Essbereich
# schöne Holztreppe zur Verbindung der beiden Geschoße
# Gäste WC im EG
# Arbeits- oder Gästezimmer im EG
# 2 x Kinderzimmer im 1. OG
# geräumiges Schlafzimmer im 1. OG
# Hauptbadezimmer mit Wanne, Dusche und Fenster im 1. OG
# Kelleranteil
# Außenstellplatz im Hof
# Gaszentralheizung (die Heizkosten sind bereits in den Betriebskostenvorauszahlungen enthalten und werden jährlich nach Verbrauch abgerechnet)
Energie
| Energieausweis | Endenergieverbrauch |
|---|---|
| Wesentlicher Energieträger | Gas |
| Heizungsart | Zentralheizung |
Sonstiges
Mieterzielgruppen:
# Familien mit Kind/ Kindern
# Pärchen
# Single
# Leider keine Tierhaltung möglich.
Zur weiteren Bearbeitung und für die Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:
a) Den ausgefüllten 'Bewerbungsbogen' [siehe PDF-Datei 'Mietangebot']
b) Kopie Ihrer letzten Gehaltsabrechnung
c) Aktuelle Schufa-Auskunft
Alle in diesem Angebot enthaltenen Angaben, Abmessungen und Preisangaben beruhen auf Angaben des Auftraggebers (oder eines Dritten). Der Makler und das Maklerbüro übernehmen hierfür keine Haftung.
Sie wollen Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen? Dann sprechen Sie mit uns 0931-99174050.
Bilder
Lage
Lage und Umfeld
Die Immobilie befindet sich in Würzburg, einer der wichtigsten Universitäts- und Wirtschaftsstandorte Unterfrankens. Die Wohnadresse Zum Tännig in Würzburg-Versbach liegt in einem attraktiven, ruhigen Stadtteil mit direkter Nähe zu Grünflächen und Erholungsgebieten.
In der Umgebung verbinden sich urbanes Wohnen und familienfreundliches Quartierleben: kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleistern und medizinischer Versorgung sind gegeben, während Ruhe und eine entspannte Nachbarschaft das Wohnen angenehm gestalten.
Infrastruktur und Alltag
Einkauf und Versorgung: Supermärkte, Bäcker, Metzger sowie eine breite Palette an Einzelhandel- und Dienstleistungsangeboten befinden sich in fußläufiger bis kurzer Anfahrtsdistanz.
Gesundheitsversorgung: Allgemein- und Fachärzte, Apotheken und medizinische Einrichtungen sind gut erreichbar, wodurch eine zuverlässige medizinische Grundversorgung gewährleistet ist.
Bildung und Betreuung: In der Umgebung finden sich Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen, ideal für Familien mit Kindern. Zudem bieten Bibliotheken und Bildungseinrichtungen kulturelle Angebote in der Nähe.
Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
Öffentlicher Nahverkehr: Gute Anbindung an Bus- und Bahnlinien ermöglicht schnelle Verbindungen innerhalb Würzburgs und in umliegende Orte. Dadurch sind Arbeitswege sowie Erkundungen in der Region bequem realisierbar.
Individualverkehr: Die Lage profitiert von gut ausgebauten Verkehrswegen in und um Würzburg. Kurze Verbindungen zu den Hauptverkehrsachsen erleichtern Pendeln in angrenzende Städte und Regionen.
Innenstadt- und Innenstadtnahe Lage: Die Erreichbarkeit von Würzburgs Innenstadt ist durch kurze Wege erreichbar, sodass Kultur-, Freizeit- und Bildungseinrichtungen schnell zugänglich sind.
Freizeit, Natur und Lebensqualität
Grün- und Naherholungsangebote: In der Umgebung befinden sich Grünflächen, Parks und kleinere Wälder, die zu Spaziergängen, Joggen oder Radtouren einladen. Die Nähe zu Flusslandschaften bietet weitere Erholungsmöglichkeiten.
Kultur und Freizeit: Würzburgs kulturelles Angebot mit Museen, Schlössern, Theatern und regelmäßigen Veranstaltungen ist vielfältig. Die Nähe zur Reserven- und Erholungslandschaft rund um den Main ergänzt das Freizeitangebot.
Wein- und Kulinarik-Region: Die unterfränkische Weinkultur mit regionalen Winzern, Vinotheken und gemütlichen Gaststätten lädt zu Tagesausflügen und Genussmomenten ein.
Zielgruppenrelevanz
Familien profitieren von familienfreundlicher Infrastruktur, sicheren Wohnumfeld und kurzen Wegen zu Bildungseinrichtungen.
Paare und Singles schätzen die ruhige Lage in einem urban gut angebundenen Umfeld mit hohem Wohnkomfort.
Kapitalanleger finden attraktive Mieteinnahmen durch die gute Nachfrage nach Wohnraum in Würzburg sowie stabile Wertentwicklungspotenziale in einer dynamischen Universitätsstadt.
Standortvorteile
Hohe Lebensqualität kombiniert mit urbaner Infrastruktur.
Gute Verkehrsanbindung und kurze Wege zur Innenstadt.
Vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.
Stabile wirtschaftliche Rahmenbedingungen durch Universität, Forschungseinrichtungen und Unternehmen in Würzburg.
Karte
, 97078 Würzburg
Herr Christopher Pfeiffer
Wohner & Pfeiffer Immobilien GbR
| Webseite | http://www.wohner-pfeiffer.de |
|---|---|
| Telefonnummer | +49 931 99174057 |
| Mobilnummer | +49 173 3230168 |
| E-Mail-Adresse | cp@wohner-pfeiffer.de |
| Adresse | Dr.-Maria-Probst-Straße 1, 97082 Würzburg |